Ditta Massa Elio, vertreten durch den Inhaber, mit Sitz in c.so Torino n.72, San Maurizio Canavese (TO), USt-IdNr. 03987900010 – Steuer-Nr. MSSLEI53T24C722N (im Folgenden „Inhaber“), in seiner Eigenschaft als Datenverantwortlicher, informiert Sie gemäß Artikel 13 der EU-Verordnung Nr. 2016/679 (im Folgenden „DSGVO“), dass Ihre Daten auf die folgende Weise und zu den folgenden Zwecken verarbeitet werden:
Gemäß der oben genannten Verordnung wird die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf den Prinzipien der Rechtmäßigkeit, Korrektheit, Transparenz, Relevanz sowie des Schutzes Ihrer Privatsphäre und Rechte basieren.
ANWENDBARE GRUNDSÄTZE FÜR DIE VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Personenbezogene Daten werden:
- rechtmäßig, fair und transparent in Bezug auf die betroffene Person verarbeitet (Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz);
- für festgelegte, legitime und klare Zwecke erhoben;
- angemessen, relevant und auf das notwendige Maß für die Zwecke der Verarbeitung beschränkt;
- richtig und, wenn erforderlich, auf dem neuesten Stand gehalten; es müssen alle zumutbaren Maßnahmen ergriffen werden, um unrichtige Daten im Hinblick auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, zu löschen oder zu berichtigen;
- in einer Form gespeichert werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen nur so lange ermöglicht, wie es für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist;
- so verarbeitet werden, dass eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet ist, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung sowie vor zufälligem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen.
ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Die Verarbeitung
- ist auf die Durchführung von Verträgen zur Lieferung und zum Verkauf von Produkten, Zubehör und Heimtextilien, auch online über den eigenen E-Commerce, durch Ditta Massa Elio, La Biancheria per la Casa gerichtet;
- ist zur Erfüllung von Steuer- und Verwaltungsverpflichtungen, zur Buchhaltungsverwaltung und zur Erfüllung der in italienischem Recht und in EU-Vorschriften vorgesehenen Anforderungen erforderlich;
- kann für Marktanalysen und statistische Auswertungen durchgeführt werden: Marketing und Referenzen;
- kann von Ditta Massa Elio zu kommerziellen Zwecken der Werbung genutzt werden;
- ist darauf ausgerichtet, Daten für Direktmarketing-Zwecke zu sammeln, um kommerzielle Mitteilungen auch per E-Mail zu versenden;
- zielt auf die Erstellung einer Werbedatenbank;
- kann dazu verwendet werden, Verursacher von unzulässigen Handlungen zu ermitteln, jedoch nur bei spezifischen Anfragen und im Auftrag der zuständigen Behörden;
- ist darauf ausgerichtet, durch ein Videoüberwachungssystem den Zugang zum Geschäft und zum Lager aus Sicherheitsgründen zu überwachen, wobei die Aufzeichnungen für einen Zeitraum von 15 Tagen gespeichert werden.
VERARBEITUNGSARTEN
Die Verarbeitung:
- erfolgt durch Operationen wie Sammlung, Registrierung, Organisation, Strukturierung, Verarbeitung, Änderung, Vergleich; Nutzung, einschließlich Konsultation, Kommunikation, Speicherung, Auswahl, Extraktion; Sperrung der Kommunikation, Interkonnektion, Löschung, Zerstörung; Sicherheit, Schutz, einschließlich Zugänglichkeit, Vertraulichkeit, Integrität und Schutz;
- erfolgt mit Hilfe elektronischer oder automatisierter Mittel, wobei Daten in elektronische Datenbanken der Ditta Massa Elio eingegeben und gesammelt werden, in denen dann die in Punkt a) genannten Operationen durchgeführt werden;
- kann auch mit nicht-elektronischen Mitteln und in Papierarchiven durchgeführt werden;
- wird direkt von der Organisation des Inhabers sowie von Dritten, die mit Ditta Massa Elio für die Durchführung von Produktions-, Handels- und Logistikaktivitäten zusammenarbeiten und von Fachleuten, die für die steuerlichen, rechtlichen und buchhalterischen Pflichten verantwortlich sind, durchgeführt;
- die personenbezogenen Daten werden für die notwendige Dauer verarbeitet, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen und dürfen in jedem Fall nicht länger als 10 Jahre nach Beendigung der vertraglichen Beziehungen für vertragliche und gesetzliche Verpflichtungen und nicht länger als 2 Jahre nach der Erhebung der Online-Daten für Marketingzwecke verarbeitet werden, es sei denn, der Betroffene ist ein Kunde geworden. Sollte die Anfrage nach einem Angebot ausschließlich in Papierform vorliegen, wird der Angebotsvorschlag für maximal sechs Monate aufbewahrt und anschließend vernichtet. Daten, die durch das Videoüberwachungssystem erhoben wurden, werden nach 15 Tagen automatisch gelöscht und es bleibt keine Spur davon.
Die Verarbeitung erfolgt nicht vollständig automatisiert, Profiling wird zu statistischen Zwecken und zur Optimierung des Online-Verkaufs der meistverkauften und am meisten nachgefragten Produkte durchgeführt, Direktmarketing wird ausschließlich verwendet, um Mitteilungen zu neuen Angeboten an bestehende Kunden und an diejenigen zu senden, die dieses durch das Ausfüllen des Formulars auf der Website www.labiancheriaperlacasa.com angefordert haben.
COOKIES
Cookies sind Textdateien, die von Websites an den Computer oder ein anderes Gerät des Besuchers gesendet werden, um den Browser des Besuchers eindeutig zu identifizieren oder Informationen oder Einstellungen im Browser zu speichern.
Cookies werden verwendet, um die Websites zu verbessern und den Kunden Dienstleistungen und Funktionen anzubieten. Insbesondere können sie verwendet werden, um die vom Benutzer bereitgestellten Informationen zu speichern, die Präferenzen des Benutzers in Bezug auf die Nutzung der Website zu speichern, was Ditta Massa Elio hilft, die Leistung und das Design der Website zu verbessern. Sie können auch mit Analysewerkzeuganbietern geteilt werden und es können Werbeinformationen bereitgestellt werden.
Es ist möglich, die Verwendung von Cookies über den Browser einzuschränken oder zu deaktivieren. In diesem Fall könnten jedoch einige Funktionen der Website nicht zugänglich sein.
Ditta Massa Elio verwendet Google Analytics, ein von Google bereitgestelltes Werkzeug, um die Interaktionen der Besucher mit ihren Websites zu verstehen, damit diese verbessert werden können. Die gesammelten Informationen sind völlig anonym und identifizieren keine einzelnen Besucher.
Benutzer haben die Möglichkeit, Google Analytics zu deaktivieren, indem sie das Deaktivierungsmodul herunterladen und installieren.
DATENBEREITSTELLUNG
Die Bereitstellung personenbezogener Daten kann erfolgen:
- obligatorisch gemäß Gesetz, Verordnung oder EU-Vorschrift;
- streng notwendig für die Aktivierung und Durchführung der angebotenen Dienstleistungen sowie zur Erfüllung der steuerlichen und buchhalterischen Verpflichtungen;
- freiwillig im Hinblick auf Informations-, Marketing- und Promotionszwecke für den Betroffenen.
Der Inhaber gibt an, dass eine fehlerhafte Kommunikation der als obligatorisch angesehenen Daten (Punkte a-b) die Unmöglichkeit zur Folge haben kann, die Konsistenz der Verarbeitung mit den vertraglichen Bedingungen zu gewährleisten, unter denen diese durchgeführt wird, sowie die Nichterfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen.
WEIGERUNG DER DATENBEREITSTELLUNG
Die Weigerung des Betroffenen, personenbezogene Daten bereitzustellen
- in den Fällen von Punkt 5, Buchstaben a) und b), führt zur Unmöglichkeit, Verträge auszuführen;
- im Fall von Punkt 5, Buchstabe c), hat dies keine Auswirkungen auf bestehende oder zukünftige rechtliche Beziehungen, schließt jedoch die Möglichkeit aus, Aktivitäten zur Information und Förderung weiterer Initiativen gegenüber dem Betroffenen durchzuführen.
DATENÜBERMITTLUNG
- Personenbezogene Daten können an verbundene und/oder kontrollierte Unternehmen, kommerzielle Partnerunternehmen von Ditta Massa Elio, an Dritte, die im Auftrag von Ditta Massa Elio Outsourcing-Dienste durchführen, an Unternehmen, die kommerzielle Informationen bereitstellen und berechtigt sind, auf öffentliche Ämter, Register und Bulletin zuzugreifen, sowie an Banken für gesetzlich vorgeschriebene Zwecke weitergegeben werden.
- In diesem Fall können die Identifikationsdaten der entsprechenden Inhaber und eventuellen Verantwortlichen bei Ditta Massa Elio eingeholt werden.
- Darüber hinaus können personenbezogene Daten an öffentliche Stellen weitergegeben werden, um vertragliche Verpflichtungen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
- Personenbezogene Daten können auch an Gesellschaften der Unternehmensgruppe, an Dienstleistungsunternehmen zur Bereitstellung von IT-Diensten oder Archivierungsdiensten weitergegeben werden.
- Kommerzielle Mitteilungen können über das Web, per Post, E-Mail gesendet werden.
VERBREITUNG DER DATEN
Personenbezogene Daten werden an die unter Punkt 7 genannten Empfänger weitergegeben (beispielsweise, aber nicht abschließend, Kreditinstitute, Anwaltskanzleien, Berater).
Jede weitere Kommunikation, die über die oben genannten hinausgeht, und jede zusätzliche Verbreitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
DATENVERANTWORTLICHER
Ditta Massa Elio, vertreten durch den Inhaber, mit Sitz in via Torino n.72, San Maurizio Canavese (TO), USt-IdNr. 03987900010, Tel. 0119277642, E-Mail info@labiancheriaperlacasa.com
Verantwortlicher für die Verarbeitung ist Herr Massa Paolo, E-Mail paolo.massa.17@alice.it.
RECHTE DES BETROFFENEN
Die Artikel 15/16/17/18/19/20 der DSGVO gewähren dem Betroffenen bestimmte Rechte, darunter das Recht, vom Verantwortlichen oder von den Verantwortlichen für die Verarbeitung der Daten die Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten vorliegen oder nicht und diese in verständlicher Form zur Verfügung gestellt zu bekommen; das Recht, die Herkunft der Daten sowie die Logik und Zwecke der Verarbeitung zu erfahren; das Recht auf Löschung, Anonymisierung oder Sperrung von unrechtmäßig verarbeiteten Daten sowie das Recht auf Aktualisierung, Berichtigung oder, wenn erforderlich, Ergänzung der Daten; das Recht, aus legitimen Gründen gegen die Verarbeitung Einspruch zu erheben. Hier ist eine Liste der Rechte des Betroffenen zur Information:
- Der Betroffene hat das Recht, die Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten vorliegen, auch wenn diese noch nicht gespeichert sind, und diese in verständlicher Form zu erhalten.
- Der Betroffene hat das Recht, folgende Informationen zu erhalten:
- die Herkunft der personenbezogenen Daten;
- die Zwecke und Methoden der Verarbeitung;
- die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die personenbezogenen Daten übermittelt wurden oder werden
- den Zeitraum, für den die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder die Kriterien, die zur Festlegung dieses Zeitraums verwendet werden;
- das Recht, die Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen oder sich gegen die Verarbeitung zu wenden;
- das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen;
- die Existenz eines automatisierten Entscheidungsprozesses, einschließlich Profiling
- die angewandte Logik bei der Verarbeitung mit Hilfe elektronischer Mittel;
- die Identifikationsdaten des Verantwortlichen, der Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten gemäß Artikel 37 und folgende der DSGVO 679/2016; - Der Betroffene hat das Recht, vom Verantwortlichen die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen, ohne unangemessene Verzögerung. Er hat das Recht, die Ergänzung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen, auch durch eine ergänzende Erklärung.
- Der Betroffene hat das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:
- personenbezogene Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig;
- der Betroffene widerruft seine Zustimmung zur Verarbeitung gemäß Artikel 6, Absatz 1, und es besteht keine andere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung; - - der Betroffene widerspricht der Verarbeitung und es gibt keine überwiegenden legitimen Gründe für die Verarbeitung, oder er widerspricht der Verarbeitung gemäß Artikel 21;
- die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet;
- die personenbezogenen Daten müssen gelöscht werden, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen; - Der Betroffene hat das Recht, vom Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn einer der folgenden Fälle zutrifft:
- der Betroffene bestreitet die Richtigkeit der personenbezogenen Daten, für den Zeitraum, der notwendig ist, damit der Verantwortliche die Richtigkeit der Daten überprüft;
- die Verarbeitung ist unrechtmäßig und der Betroffene widerspricht der Löschung der personenbezogenen Daten und fordert stattdessen, dass ihre Nutzung eingeschränkt wird;
- obwohl der Verantwortliche die Daten nicht mehr für die Verarbeitung benötigt, sind die personenbezogenen Daten für den Betroffenen notwendig, um einen Rechtsanspruch festzustellen, auszuüben oder zu verteidigen;
- der Betroffene hat der Verarbeitung gemäß Artikel 21 widersprochen - Der Betroffene hat das Recht, seine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese ohne Hindernisse an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, wenn:
- die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht
- die Verarbeitung mit automatisierten Mitteln durchgeführt wird
Im Rahmen der Ausübung des Rechts auf Datenportabilität hat der Betroffene das Recht, die direkte Übertragung personenbezogener Daten von einem Verantwortlichen an einen anderen zu erhalten, wenn dies technisch möglich ist;
Die Ausübung dieses Rechts gilt nicht für die Verarbeitung, die zur Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder zur Ausübung öffentlicher Befugnisse erforderlich ist.
Das Recht gemäß diesem Absatz darf nicht die Rechte und Freiheiten anderer beeinträchtigen.
Der Verantwortliche
Der unterzeichnete Betroffene, der die vom Verantwortlichen bereitgestellten Informationen erhalten hat und die Datenschutzrichtlinie gemäß dem oben genannten Gesetz überprüft hat:
gibt seine Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für die in der Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke der Vertragserfüllung, die obligatorisch und notwendig sind, damit der Verantwortliche das Vertragsverhältnis ordnungsgemäß ausführen kann.
Ich gebe meine Zustimmung
gibt seine Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für die optionalen Zwecke der Förderung und des Marketings, wie in der Datenschutzerklärung angegeben.
Ich gebe meine Zustimmung Ich gebe meine Zustimmung nicht
gibt seine Zustimmung, dass seine personenbezogenen Daten verarbeitet und an Unternehmen übermittelt werden, die Aktivitäten im Auftrag von Ditta Massa Elio im Outsourcing durchführen, und an kommerzielle Partnerunternehmen von Ditta Massa Elio, die kommerzielle Informationen bereitstellen.
Ich gebe meine Zustimmung Ich gebe meine Zustimmung nicht
Nach Kenntnisnahme der Informationen zur Verwendung von Cookies und Google Analytics, autorisiere ich deren Nutzung.
Ich gebe meine Zustimmung Ich gebe meine Zustimmung nicht